"Kinder sind eigenverantwortliche Akteure und Konstrukteure ihrer Entwicklung."
Formulare und Dokumente
Möglichkeiten, Formulare und Dokumente anzusehen und herunterzuladen.
Mehr dazu...
Osterferien
18.04.2025 bis 25.04.2025
Auch in den Osterferien bieten wir ein buntes Programm im Hort an.
Mehr dazu...
Schließtag
30.05.2025
An diesem Tag bleibt der Hort geschlossen.
Mehr dazu...
Die Kita Josephinenstraße ist dem Ortsamtbereich Dresden-Altstadt zugeordnet und befindet sich in einem Wohngebiet des Stadtteils Wilsdruffer Vorstadt.
Das Stadtgebiet Dresden-Altstadt liegt nur unweit vom historischen Stadtkern, mit seinen Gärten, Schlössern und Museen, entfernt und ist untergliedert in 6 Stadtteile mit rund 48.000 Einwohnern. Durch die zentrale Lage der Kita sind Ausflugsziele in Dresden problemlos zu erreichen.
Charakteristisch für den nördlichen Teil des Stadtgebietes sind nicht nur Gewerbe-, Verwaltungs- und Kulturbauten, wie das Haus der Presse und das Umweltzentrum, sondern auch kulturelle Einrichtungen, wie das Schauspiel- und Theaterhaus und das Kabarett "Herkuleskeule".
Im südlichen Teil des Stadtgebietes sind u.a. Wohngebiete mit ruhigen Wohnhöfen, das World Trade Center, die Bibliothek und andere Kinder- und Jugendeinrichtungen zu finden.
Auf Grund vorhandener Straßenbahn, Bahn- und Busverbindungen ist unsere Kita auch aus dem Dresdner Umland problemlos zu erreichen.
Unsere Erreichbarkeit
Haltestelle Josephinenstraße
Haltestelle Prager Straße
Haltestellen am Hauptbahnhof
Das Team setzt sich aus verschiedenen Professionen, wie Erzieher/Innen und Dipl. Sozialarbeiterinnen/Sozialpädagoginnen zusammen. Einige Mitarbeiter verfügen über eine heil- oder begabtenpädagogische Zusatzqualifikation.
Die Anzahl der Mitarbeiter in unserer Einrichtung ist abhängig von der angemeldeten Kinderzahl.
Das Team wird durch einen konsequent kooperativen Führungsstil geleitet. Jeder trägt mit seinen besonderen Begabungen und Fähigkeiten zu Teamentscheidungen bei und hat Verantwortung für die Prozesse im Team.
Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeiter und des Teams dienen der Aufrechterhaltung des Wissenstransfers, sowie der Aktualisierung und Reflexion beruflichen Handelns. Regelmäßige Teamsitzungen und verschiedene Dokumentationsformen tragen zur Qualitätssicherung unserer Arbeit bei.
Ein freibleibendes Internetangebot des Hortes der 16. Grundschule "Josephine" in Dresden, Josephinenstraße 6.
Layout und Programmierung: MP Webdesign, Inh. Marco Präg. webdesign@maraeg.de
Text